Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Auftakt- oder Saisonende?

Ist ein Lauf am 03.12. jetzt schon der Auftakt für die neue Saison oder einfach „nur“ ein schöner Abschlusslauf einer mehr als gelungenen Saison?


Beides: Zum einem wollte ich die 30km mit den 1.000 Höhenmeter durch die winterlichen Wälder der Hersbrucker Schweiz schlichtweg genießen. Allerdings war es für mich auch ein „Einladungsrennen„, daher wollte ich zum anderen auch zeigen, was kurz vor Beginn des 48. Lebensjahres noch möglich ist: Dieses Rennen der Mountainman-Serie war der Auftakt des Trailcups 2024, wo es 3 von 6 Rennen zu bestreiten gilt um in die Serienwertung zu gelangen💥.

Ein sehr guter dritter Grund für meinen Start ist die Tatsache, das SCARPA Hauptsponsor dieser Veranstaltung ist und ich ab diesem Zeitpunkt SCARPA-Athletin bin. Ich habe mich über die Aufnahme in das Team sehr gefreut und daher war es auch ein Fernziel meinem neuen Partner zu beweisen, das sie ihre Wahl gut getroffen haben😃💪 „Unter Druck entstehen Diamanten“ …


Standesgemäße Bedingungen für einen Winterlauf: Minustemperaturen und Schnee

Mit viel Glück und einem gehörigen Aufwärmprogram gestern Morgen bin ich aus Alling rausgekommen. Wir waren über Nacht mit ca. 50cm Neuschnee komplett eingeschneit (Foto s. unten). Aber je weiter ich nördlich fuhr desto harmloser wurde es und in Pommelsbrunn angekommen erwarteten mich dann nur noch ca. 2-5cm Schnee. Das einlaufen stimmte mich zuversichtlich, dass es ein toller Winterlauf und kein „rumgestapfte“ wird.

Heute früh um 08.30 Uhr fiel dann der Startschuss bei frischen -5C. Kaltes Wasser kann ich nicht abhaben, aber im Winter kann es nicht kalt genug sein😂❄. Der Streckenverlauf in 2 Schleifen führte zu 90% über Schnee und war landschaftlich einfach traumhaft. Am Ende kam sogar etwas die Sonne raus, fast schon kitschig☘

Souveräner Start-/Zielsieg mit Top 10 Gesamt 💥

Es waren knapp 300 TeilnehmerInnen über die „L-Strecke“ gemeldet, davon knapp 90 Damen. Aber keine zeigte sich am Start, so lief ich einfach mal mein Ding los und hatte für kurze Zeit 2 Männer als „Hasen“ vor mir. Das ging aber nicht lange gut 😂. Schon bei der ersten Verpflegungsstation nach 10km konnte ich sie einholen und relativ bald hinter mir lassen.
Was war mir der Frauenkonkurrenz? Da zeigte sich irgendwie gar nichts.
So genoss ich einfach einen weiteren starken und phantastischen Lauf, hatte mit keiner Minute irgendwelche physischen geschweige denn psychischen Schwierigkeiten und war mir dann nach weiteren 10km ziemlich sicher, dass das MEIN Rennen ist. Ich konnte sogar noch 1 Männerplatzierung gut machen und lief dann nach 02.56,06 Stunden als 8. Teilnehmer der Gesamtwertung ins Ziel (von rund 200 Startern/60 Frauen, die Kälte hat dann wohl doch einige abgeschreckt).

Die Siegerin letztes Jahr (bei der Premiere), benötigte genau 3 Stunden, allerdings ohne Schnee...

ERGEBNISSE

WAS FÜR EIN ABSCHLUSS EINES UNGLAUBLICHEN JAHRES.

Mehr kann ich dazu jetzt einfach nicht sagen🙄

Die beiden nächsten Rennen, die ich in der Serie bestreite:

27.01.2024: Wintertrail Mittersill-KitzSki 21 km – 1.400+ hm (ausschließlich auf Schnee ❄)

02.03.2024: Wintertrail Reit im Winkl .- L-Trail. 30 km – 690+ hm

Die Mountainmanserie ist eine sehr sympathische Veranstaltung, topp organisiert und eine gute Alternative zur UTMB/Ironman-Welt, von welcher ich mich aus mehreren Gründen soweit wie möglich künftig distanziere!