30.06. Stats Juni – UTMB/ITRA đ
Juni
đââïž 13 Einheiten / 38km
đŽââïž Outdoor: 12 / 706,17km / 4.556HM
Indoor: 5 / 161,64km
đââïž 23 / 284,33km / 6.979HM
đïžââïž 2 / 1.10 Stunden
đ„ WettkĂ€mpfe (inkl.): 3: 22. (WMTRC) / đ„ (ZUT) / đ„ (Triathlon Tölz)
đ ITRA Punkte neu: 715
đ UTMB Index neu: 703
ââââââââââââââââââââââ-
TOTAL: 55 Einheiten / 71,45 Stunden / 1.190,14km / 11.535HM
(+dehnen: 20 / 4.40Stunden)
Crash-Kurs in UTMB Index / ITRA Punkten đ
Ich versuche es so kurz wie möglich und so einfach wie nötig zu haltenđ Das Geheimnis um diese beiden wichtigen Kennzahlen:
UTMB Index: Eine Formel, die von der UTMB Weltserie (kommerzielles Unternehmen) entwickelt wurde um die Performance der TraillĂ€ufer weltweit zu bewerten und vergleichbar zu machen (Ă€hnlich wie PTO beim Triathlon oder die ATP Weltrangliste beim Tennis). Alle Ergebnisse sog. “Indexrennen” werden hier herangezogen. Der Index ist in der Trailrunning-Welt das “Who’s who”.
ITRA Punkte: ITRA ist die International Trail Running Association, welche Trailrunning weltweit verwaltet. FĂŒr LĂ€ufe, die im Rahmen der ITRA organisiert werden, können Qualifikationspunkte vergeben werden, welche dann als Zugang zu anderen Veranstaltungen dienen. Somit eine parallele Welt zu UTMB und ebenso ein ganz guter Gradmesser, gerade wenn man beide zusammen betrachtet.Â
Aufgrund der insgesamt zunehmenden Dichte an WettkĂ€mpfen alles aber im Vorsicht zu genieĂen. Aber das ist wieder ein anderes Thema zu dem ich eine eigene Meinung habe. Dazu die Problematik, dass Sponsoren bei (internationale) Meisterschaften nicht prĂ€sentiert werden dĂŒrfen, so dass diese Rennen fĂŒr viele Athleten an AttraktivitĂ€t verlieren. Ok, ich hören schon wieder auf đ. Die Rennen der Golden Trail National Series werden im Ăbrigen nicht fĂŒr UTMB/ITRA herangezogen, da es eine separate Preisgeld-Serie ist, die ĂŒber Salomon lĂ€uft.
WeiterfĂŒhrende Links:
ITRA Score
No Comments